UNESCO-Welterbestätten in Deutschland

Seine Grenzen wurden mit Hilfe von Limetes (Grenzen) geschützt – Singular Limes. Große Teile des Limes wurde von Mauern, Wachttürmen, Kastellen und…
Die Alte Synagoge, die Mikwe sowie das Steinerne Haus liegen im Zentrum der Erfurter Altstadt - der Hauptstadt von Thüringen - und sind ein seltenes und zudem…
Er galt als ein wahrlich Besessener, als Enfant Terrible der feinen Gesellschaft und als Casanova, der keine Frau und kein Duell ausließ: Hermann Fürst Pückler…
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz ist nicht nur eine der größten Parkanlagen Deutschlands, es beherbergt auch sowohl im Gartenbereich als auch in den Schlössern…
Die Grube Messel im hessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg besitzt eine bewegte Geschichte von rund 350 Millionen Jahren – darauf lassen zumindest die…
Der Hamburger Nordsee-Nationalpark wurde auf der Sitzung des UNESCO Welterbe Komitees in Paris im Juni 2011 in die Liste des UNESCO-Weltaturerbes Wattenmeer…
Die Speicherstadt von Hamburg besteht aus zahlreichen auf Eichenpfählen errichteten Lagerhäusern im Stil der neugotischen Backsteinarchitektur. Es sind dies 17…
Als unumstrittenes Wahrzeichen von Kassel befindet sich auf dem Bergpark Wilhelmshöhe - am östlichen Kamm des Habichtswaldes - diese große Kupferstatue des…
Der Dom Mariä Himmelfahrt zu Hildesheim und die Klosterkirche der einstigen Benediktinerabtei St. Michael zeugen vom Kunsthandwerk und der imposanten…
Die Hansestädte Stralsund und Wismar liegen an der Ostsee. Die Altstadt von Stralsund ist rundum von Wasser umgeben. Die Altstadt von Stralsund – ebenso wie…