Spanien - Eine wundervolle Erfahrung
Spanien galt schon immer als wunderschönes Land. Für die Griechen war es das Land, in dem die goldenen Äpfel der Hesperiden wuchsen, für die Araber war es die Vorstufe des Himmels. Für den Mitteleuropäer ist das Land der Inbegriff für sonnige Küsten. Auch die zu Spanien gehörenden Balearen und die Kanaren sind Paradiese für Sonnenhungrige. Spanien ist nach der Schweiz das höchstgelegene Land Europas. Die Mitte des Landes wird von der Hochfläche Meseta eingenommen, die von Gebirgen umrahmt wird. Der höchste Gipfel auf dem Festland ist die Sierra Nevada mit 3.478 Metern im Süden des Landes. Der höchste Gipfel des gesamten Landes ist der Teide auf Teneriffa mit einer Höhe von 3.715 m. Außerdem gibt es in Spanien 3.000 km Küsten mit teilweise spektakulären 100 Meter hohen Kliffs. Erwähnenswert ist das Ende des Jakobswegs, die rund 96.000 Enwohner umfassende Stadt Santiago de Compostela in der Autonomen Gemeinschaft Galicien.
Achtung Autofahrer
Seit dem Mai 2021 gilt landesweit innerhalb geschlossener Ortschaften auf Straßen mit nur einer Spur je Fahrtrichtung generell eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.
Anmerkung
Eine umfassende Darstellung der Balearischen Inseln finder wird diese bei goruma hier >>>.
Eine weitere ausführliche Darstellung über die Kanarischen Inseln gibt es bei goruma hier >>>.
Bezeichnung des Landes | Reino de España / Königreich Spanien |
---|---|
Staatsform | Parlamentarische Monarchie |
Staatsoberhaupt | König Felipe VI. - seit dem 19. Juni 2014 vorher hatte ab dem 22. November 1975 sein Vater Juan Carlos I. regiert, dessen Rücktritt wurde am 18. Juni 2014 rechtskräftig |
Geografische Lage | Südwesteuropa, Iberische Halbinsel |
Nationalflagge | |
Nationalhymne | Marcha Real |
Einwohnerzahl | ca. 46,2 Millionen |
Ethnien | Spanier, Katalanen, Galicier, Basken |
Religion | römischer Katholizismus (mehr als 90%) |
Sprachen | Castellano(Kastilisch), Katalanisch, Galicisch, Baskisch |
Hauptstadt | Madrid |
Fläche | 505. 992 km² |
höchster Berg | Pico de Teide (auf Teneriffa), 3.718 m |
längster Fluss | Tajo, mit einer Länge von 1.010 km |
internationales Kfz-Kennzeichen | E |
Landeswährung | Euro (€) = 100 Cent |
Zeitunterschied zur MEZ | Festland 0 h ; Kanaren - 1 h |
internationale Telefonvorwahl | 0034 |
Netzspannung, Frequenz | 230 Volt, 50 Hertz (teilweise aber noch 110/125 Volt), auf den Balearen und Kanaren 220 V, 50 Hz |
Internet Top Level Domain (TLD) | .es |