Meißen

Wiege Sachsens und des Porzellans

Wer nicht wenigstens einmal auf der Terrasse eines der Hotels bzw. Restaurants auf dem Domberg hoch über Stadt gesessen hat und bei gutem Essen und Trinken auf Meißen und das Elbtal geschaut hat, der weiß nicht, was schön ist!

Meißen, die oft auch als “Wiege Sachsens” bezeichnete wunderschöne Stadt im bundesdeutschen Freistaat, ist vor allem wegen des Meißener Porzellans berühmt. Bereits im Jahre 1708 wurde es erfunden - als erstes europäisches Porzellan überhaupt. Es weist als Charakteristika eine Schwertermarkung am Boden der Porzellerzeugnisse sowie eine völlig individuelle Handbemalung auf, was den nicht unbeträchtlichen Preis erklärt.

Die Stadt Meißen erstreckt sich nur 25 Kilometer entfernt von Dresden am Ausgang des Elbtalkessels und wird umrahmt von den beiden Flüssen Elbe und Triebisch. Mit seiner langen Geschichte und solch architektonisch imposanten Baudenkmälern wie dem Dom St. Johannis und St. Donatus und der Albrechtsburg kann die Stadt ebenso begeistern wie mit der herrlichen Lage am Meißner Hochland.

Legende
Im 11.Jahrhundert zog der Meißener Bischof Ido zu Rochlitz nach Polen, um die Heiden zum Christentum zu bekehren. Auf dem Rückweg wurde er schwer krank und wusste, dass er sterben würde. Begrabt mich nicht in Meißen, sonst wird die Stadt verwüstet, äußerte er sich. Man nahm seine Bitte nicht ernst und begrub ihn in Meißen . Kurz nach seiner Beerdigung brach die Pest aus, und die Stadt verlor fast alle Bewohner. Seine Vorsussage hatte sich bewahrheitet

Hinweis
Informationen, die für das gesamte Land gelten, z.B. zur Währung, zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen u.ä., sind hier nicht noch einmal dargestellt. Sie finden sie unter Deutschland.

NameMeißen
Weitere Namen

Misena (lateinisch)

„Wiege Sachsens“

StaatBundesrepublik Deutschland
BundeslandFreistaat Sachsen
LageMeißen liegt etwa 25 km von Dresden, ca. 100 km von Leipzig
und ca. 40 km von Freiberg (Sachsen) entfernt.
Region

Regierungsbezirk Dresden

Landkreis Meißen

Wahrzeichen, BesonderheitenDom
Porzellanmanufaktur
Funktion der StadtKreisstadt des Landkreises Meißen
Fläche31,00 km²
EinwohnerzahlCa. 29.000
EthnienV.a. Deutsche
SprachenDeutsch bzw. Sächsisch (Südostmeißnisch)
ReligionenV.a. evangelisches Christentum
LandeswährungEuro (1€ = 100 Cent)
Gewässer

Elbe

Triebisch

Berge und ErhebungenMeißner Hochland
Offizielle Homepage der Stadtwww.stadt-meissen.de
Touristenzentrum

Tourist-Information Meißen

Markt 3

01662 Meißen

Tel: 0049 - (0)3521 - 41 94 0

Email: service@touristinfo-meissen.de
Web: www.touristinfo-meissen.de

Telefonvorwahl mit Länderkennung0049 - (0)3521 - Teilnehmernummer
UhrzeitEs gilt die MEZ bzw. im Sommer die MESZ (Mitteleuropäische Sommerzeit)
Netzspannung, Netzfrequenz230/400 V und 50 Hertz
Kfz.-KennzeichenMEI