Guam

Guam - amerikanische Insel in der Südsee

Die Insel Guam liegt im nordwestlichen Pazifik, östlich der Philippinen und westlich von Hawaii rund 10.000 km von der Westküste der USA entfernt.
Guam ist die größte und bevölkerungsreichste Insel in Mikronesien, zu denen auch die Föderierten Staaten von Mikronesien, Palau, Nauru, die Marshall-Inseln, Kiribati, die US-Territories und die Nördlichen Marianen-Inseln gehören.
Sie ist Bestandteil der letztgenannten Inselgruppe. Guam bedeutet "wir haben".
Die Insel - die größte und zudem südlichste des Marianen-Archipels - wurde 1521 von dem Seefahrer Ferdinand Magellan entdeckt und war mehr als 300 Jahre lang unter der Kontrolle Spaniens. Erst nach dem spanisch-amerikanischen Krieg von 1898 gehört es als "Außengebiet" zu den USA.
Zwischen 1941 und Sommer 1944 war Guam von den Japanern besetzt.
Die Insel ist immer noch mit rund 6.000 Soldaten eine der strategisch wichtigsten Militärbasen - besonders der Luftwaffe - der USA im Pazifik. Die Amerikaner haben die Insel zur Freihandelszone erklärt, d. h., man kann viele Waren auf Guam zollfrei erstehen.
Das wird besonders von Touristen aus Japan genutzt, die etwa 80% der Besucher auf der Insel ausmachen.
Die Einwohner von Guam sind zwar US-amerikanische Staatsbürger, besitzen aber bei der Wahl des US-Präsidenten kein Stimmrecht.
Auf der Insel gibt es einen amerikanischen Gouverneur und in Washington einen Kongressabgeordneten der Insel.

Wer Ursprünglichkeit sucht, muss auf Guam - nach der Vereinnahmung durch das US-Militär - die wenigen noch unberührten Stellen allerdings sehr intensiv suchen.

Bezeichnung des Landes Guam
Staatsform Nicht-inkorporiertes Territorium der USA
Lage Südlichste Insel des Marianen-Archipels, im Westen des Pazifischen Ozeans
Nationalflagge
Nationalhymne Die amerikanische Nationalhymne sowie die Hymne von Guam "Stand Ye Guamanians"
Einwohnerzahl ca. 160.000
Ethnien

37% Chamorroer
28% Philippinos
27% Asiaten
10% Weiße

Religion 85 % Katholiken und 15 % andere
Sprachen Englisch, Chammorroisch und Japanisch
Hauptstadt Hagatna (Hagåtña) mit etwa 1.500 Einwohnern
Fläche 549 km²
Höchster Berg Mount Lamlam, mit einer Höhe von 406 m
Längster Fluss Der Talofo
Flächengrößter See Fena-Lake
Internationales Kfz-Kennzeichen GUM
Währung US-Dollar = 100 Cent
Zeitunterschied zur MEZ + 9 h
Internationale Telefonvorwahl + 00 1671
Internet-TLD (Top Level Domain) .gu