Der Golf von Panama ist eine große Ausbuchtung des Pazifiks. Die breiteste Stelle der Bucht beträgt rund 240 km - bei einer maximalen Tiefe rund von 220 m. Mit…
Weltmeere
Unter dieser Rubrik werden die wichtigsten Meere und alle Weltmeere relativ ausführlich vorgestellt und beschrieben. Unter einem Meer versteht man in der Geografie übrigens alle größeren Gewässer, die auf natürlichem Wege mieinander verbunden sind. Wenig erfreulich ist die Tatsache, dass jährlich rund 6 Mio. Tonnen Müll in den Weltmeeren landen und oft als riesige Müllinseln durch die Ozeane treiben. Besonders schlimm betroffen sind der Atlantik und der Pazifik.
Der Golf von Thailand ist ein Teil des Südchinesischen Meeres und somit ein Randmeer des Pazifiks. Der Golf von Thailand trennt die Malaiische von der…
Der Golf von Tonkin ist ein Teil des Südchinesischen Meeres, und somit auch des Pazifiks. Im Golf von Tonkin befindet sich die Halong Bucht, die seit dem Jahr…
Die Hudson Bay (dt. Hudson Bucht) ist ein Nebenmeer des Atlantischen Ozeans und befindet sich im nordöstlichen Kanada. Die Hudson Bay wird im Osten, Süden und…
Der Indische Ozean umfasst eine Fläche von rund 74,9 Millionen km² und ist damit nach dem Pazifik und dem Atlantik der drittgrößte Ozean. Begrenz wird er im…
Das Ionische Meer ist ein Teil des Mittelmeeres und schließt sich im Norden bei der Straße von Otranto an das Adriatische Meer an. Im Westen wird es von…
Die Irische See ist ein Randmeer des Atlantiks und liegt zwischen der Ostküste Irlands und der Westküste Großbritannien. Im Süden wird sie durch den zwischen…
Das Japanische Meer ist ein Randmeer des Pazifiks und liegt zwischen den japanischen Inseln und dem Festland (Korea und Russland). Die Verbindungen zum…
Die Karasee ist ein Randmeer des Nordpolarmeeres. Im Westen wird die Karasee durch die Inselgruppe Nowaja Semlja und im Osten durch die Inselgruppe Sewernaja…
Das Karibische Meer ist ein Nebenmeer des Atlantiks und liegt zwischen den Inseln der Karibik und dem amerikanischen Kontinent. Gemeinsam mit dem Golf von…