Quedlinburg, die kulturträchtige Stadt im Ostharz in Sachsen-Anhalt und die Stadt des ersten deutschen Königs (Heinrich I.), wurde im Jahre 1994 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Dazu gehören die Stiftskirche St. Servatius (St. Servatii) mit dem Domschatz sowie das Ensemble von über 1.000 Fachwerkhäusern aus mehreren Jahrhunderten innerhalb der Stadtmauer.