Peene
Die Peene fließt durch eine flache, moorreiche Landschaft und mündet über den Peenestrom in die Ostsee. Der Peenestrom trennt die Insel Usedom vom Festland. Besonders bekannt wurde der Fluss durch die Produktionsstätten der V 1 und V2 durch Wernher von Braun in Peenemümde.
* Quelle: Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern
* Mündung: Peenestrom, Ostsee
* Länge gesamt: ca. 104 km
Inseln in der Peene
Es gibt in der Peene zahlreiche kleine Flussinseln.
Schleusen in der Peene
In der Peene gibt es keine Schleusen.
Städte an der Peene
Anklam
Demmin
Peenemünde
Besonderheiten
In der heutzutage 370 Einwohner umfassenden Gemeinde Peenemünde im Norden der Insel Usedom in Mecklenburg-Vorpommern, am Übergang des Peenestromes in die Ostsee gelegen, wurde die Raketenentwicklung in der dortigen Heeresversuchsanstalt Peenemünde, wobei der als V2 bekannte Flugkörper unter Wernher von Braun "Aggregat 4" zur Einsatzreife kam. Ein Museum in Peenemünde stellt sowohl die V1 wie die V2 aus