Kurzübersicht
Die Lahn ist bekannt für ihre malerische Tallandschaft, die historischen Städte und die zahl-reichen Burgen und Schlösser entlang ihres Laufs. Sie ist auch ein beliebtes Ziel für Kanufahrer und gilt als Paradies für Ruderer Sie entspringt im Rothaargebirge bei Netphen-Lahnhof und mündet bei Lahnstein in den Rhein.
* Quelle: Rothaargebirge, Nordrhein-Westfalen
* Mündung: Rhein bei Lahnstein,
Rheinland-Pfalz
* Länge gesamt: ca. 246 km
Teilstrecken
Oberlauf
Der Oberlauf der Lahn ist geprägt von den bewaldeten Höhen des Rothaargebirges.
Mittellauf
Im Mittellauf fließt die Lahn durch ein enges, gewundenes Tal mit steilen Hängen und malerischen Orten.
Unterlauf
Der Unterlauf ist durch sanftere Landschaften und die Nähe zum Rhein gekennzeichnet.
Städte an der Lahn
Gießen
Lahnstein
Limburg an der Lahn
Marburg
Weilburg
Wetzlar
Schleusen der Lahn
Im Verlauf der Schiffbarmachung der Lahn wurden 23 Schleusen erbaut, von denen heutzutage noch 22 in Betrieb sind, darunter sind die:
Schleuse Lahnstein
Schleuse Limburg
Schleuse Weilburg