Tatjana Alexander (geb. 1969)
deutschstämmige Schauspielerin aus Melbourne, die v.a. durch die Fernsehserie „Stromberg“ große Bekannt-heit erlangen konnte
Gillian Armstrong (geb. 1950)
australische Regisseurin, die Filme wie „Betty und ihre Schwestern“ oder die „Die Liebe der Charlotte Gray“ drehte; sie wurde in Melbourne geboren
Michael Peter Balzary (geb. 1962)
Bassist der US-amerikanischen Funk Rock-Band Red Hot Chili Peppers; der gebürtige Melburnian arbeitet auch als Studio-Musiker und Gelegenheitsschauspieler
Eric Bana (geb. 1968)
australischer Schauspieler aus Melbourne
Catherine Elise Blanchett (geb. 1969)
australische Schauspielerin aus Melbourne; sie gehört zu den führenden Charakterdarstellerinnen des Kinos und wurde weltweit insbesondere in der Rolle der Galadriel in Peter Jacksons „Herr der Ringe“-Trilogie berühmt
Stanley Melbourne Bruce (1883 - 1967)
australischer Politiker und Diplomat aus Melbourne; zudem amtierte er als 8. Premierminister des Landes (1923 - 1929)
Rachel Griffiths (geb. 1968)
australische Schauspielerin aus Melbourne; spielte u.a. in „Muriels Hochzeit“, „Die Hochzeit meines besten Freundes“ sowie „Hilary & Jackie“
Alan Jones (geb. 1946)
australischer Rennfahrer aus Melbourne; zwischen 1975 bis 1986 fuhr er in der Formel 1
Dannii Minogue (geb. 1971)
australische Sängerin und Schauspielerin aus Melbourne; ihre ältere Schwester ist die Pop-Sängerin Kylie Minogue
Nellie Melba (1861-1931)
Nellie Melba wurde am 19. Mai 1861 in Richmond, Melbourne als Helen Mitchell geboren. Sie ist war eine australische Opernsängerin (Sopran) schottischer Herkunft. Ihr Künstlername Melba ist eine Homage auf ihre Geburtsstadt Melbourne. Von 1892 bis 1893 wohnte Melba im Savoy Hotel in London. Nach einer Premiere der Oper Lohengrin im Jahre 1892 wurde von dem Küchenchef des Hotels ein besonderes Dessert kreiert. Es war ein enthäuteter Pfirsich mit zwei Kugeln Vanilleeis, überzogen mit einem Himbeerschleier. Die Kreation sollte den mythischen Schwan aus dem 1. Akt von Lohengrin darstellen. Dies gefiel der Künstlerin so gut, dass sie anregte, das Gericht „Pêche Melba“ (Pfirsich Melba) zu nennen - auch der Melba-Toast erhielt ihren Namen. Sie ist am 23. Februar 1931 in Sydney in Australen verstorben
Kylie Ann Minogue (geb. 1968)
berühmte australische Sängerin und Schauspielerin aus Melbourne; sie konnte bisher weltweit 40 Millionen Singles und 25 Millionen Alben verkaufen
Keith Rupert Murdoch (geb. 1931)
höchst erfolgreicher Medienunternehmer aus Melbourne; er hat die australische und die US-amerikanische Staatsbürgerschaft
Phil Rudd (geb. 1954)
der Melburnian war von 1975 bis 1983 und seit 1995 wieder Schlagzeuger der australischen Hard Rock-Band AC/DC
Peter William Thomson (geb. 1929)
früherer australischer Profigolfer aus Melbourne; als einzige Golfer der Erde konnte er die Open Championship im 20. Jahrhundet dreimal hintereinander gewinnen
Brett Alan Tucker (geb. 1972)
australischer Schauspieler und Sänger aus Melbourne
John Christopher Williams (geb. 1941)
australisches Gitarren-Genie; der in Melbourne geborene John Williams gab 1958 sein Debüt in der Londoner Wigmore Hall
Neuen Kommentar hinzufügen