Aschaffenburg - Anreise und Verkehr

Allgemeines

Hinweise zur Anreise nach Aschaffenburg und dem dortigen Verkehr. Die wichtigsten Verkehrsregeln von Deutschland, die natürlich auch in Aschaffenburg gelten, findet man hier >>>

Flughafen

Der nächste Flughafen von Aschaffenburg aus ist der circa 45 Kilometer entfernte Internationale Flughafen in Frankfurt/Main >>>

Anreise mit dem Zug

Ausführliche Informationen zu den möglichen Zugverbindungen nach findet man unter folgendem Link: https://reiseauskunft.bahn.de. Für besonders Interessierte sei erwähnt, dass die Deutsche Bahn (DB) sowie die meisten Eisenbahnen in Europa mit einer Spannung von 15.000 Volt bei einer Frequenz von 16 2/3 Hz betrieben werden. Die Deutsche Bahn verfügt über ein Streckennetz mit einer Länge von etwa 36.000 km, bei einer Gleislänge von rund 60.970 km. Bei einer durchgehend zweigleisigen Strecke ist die Gleislänge doppelt so groß wie die Streckenlänge – aber es gibt auch eine Reihe eingleisiger Strecken, wo beides identisch ist.

Anreise mit dem Bus

Eine preiswerte und bequeme Anreise nach ist die mit einem Fernbus: https://www.flixbus.de/busverbindung

Busse

Die Aschaffenburger Verkehrsbetriebe verfügen über eine moderne Busflotte, die die Stadt und die nahe Umgebung mit 17 Linien befährt.

Taxi

Taxen sind in der Stadt zahlreich vorhanden. Besonders an den Stationen am Hauptbahnhof und am Freihofplatz sind fast immer wartende Taxen anzutreffen.

Fahrrad

Aschaffenburg ist keine ausgesprochene Fahrradstadt. Aber die Stadtverwaltung hat sich in den letzten Jahren um einen Ausbau der Wege bemüht. Heute kommt das Fahrradwegenetz inklusive der Busspuren (auch für Räder erlaubt) auf 46 Kilometer.

Rundflüge

Flugplätze für Klein-Flugzeuge, sowie Segelflieger befinden sich in Obernau oder auch in Großostheim.

Neuen Kommentar hinzufügen