Buntes Treiben in Marokko

Die beliebtesten Städte im Überblick

Das nordafrikanische Land Marokko begeistert durch farbenfrohe Märkte, freundliche Menschen und traumhafte Architektur. Mit einer verhältnismäßig kurzen Reisezeit ist es eine absolute Traumdestination für Deutsche, die eine völlig neue Kultur kennenlernen möchten. Während Marokko reichlich an Natur zu bieten hat, sind es vor allem die Städte, die Urlauber anziehen. Wir sehen uns die drei Top-Destinationen an, die Reisenden lange in Erinnerung bleiben!

Marrakesch: Orientalisches Flair aus dem Bilderbuch

Als drittgrößte Stadt von Marokko strotzt Marrakesch nur so vor Leben. In der Altstadt findet man kleine verwinkelte Gassen, in denen sich Menschen tummeln, auf großen Märkten sind alle Farben und Gerüche vorhanden, die mit dem Orient in Verbindung gebracht werden. Die sogenannte rote Stadt begeistert außerdem mit atemberaubenden Palästen und wunderschönen Parkanlagen, die von Dekadenz erzählen.

Besucher können hier ebenfalls im Luxus schwelgen, denn die Stadt hat ein umfangreiches Angebot an Traumhotels auf Lager. Auf der Plattform Voyage Prive lassen sich jetzt die besten Luxusreisen nach Marokko vergleichen. Dank der starken Vergünstigungen des Anbieters sind diese nicht mehr nur mit einem großen Reisebudget verfügbar, sondern lassen sich auch zum kleinen Preis buchen.

Unter den Highlight in Marrakesch befindet sich der wichtigste Marktplatz Djemaa el-Fna, der mit seinen handgemachten Waren, leckeren Speisen und vielfältigen Straßenkünstlern das Herz der Stadt bildet. Die eindrucksvolle Koutoubia-Moschee und der Bahia-Palast sind ebenfalls einen Besuch wert.

Casablanca: Urbane Moderne in Marokkos größter Stadt

Seitdem Casablanca 1942 die Filmwelt erobert hat, hat sich in der Stadt vieles verändert. Das wichtigste Handelszentrum des Landes ist zu einer Metropole mit westlichen Einflüssen geworden, dessen Stadtbild von Hochhäusern und Einkaufszentren geprägt ist. Damit ist Casablanca nicht mehr so traditionell wie Marrakesch, bringt jedoch eine moderne Komponente mit sich, die Reisende begeistert.

Direkt am Hafen findet man in Casablanca die schönsten Stadthotels mit Meerblick. Große, luxuriöse Hotelketten sind hier zu Hause und bieten elegantes Flair direkt an der Wasserkante. Obwohl Casablanca nicht die malerische Atmosphäre besitzt, die man in anderen Teilen von Marokko genießen kann, lohnt sich der Besuch.

Eine Reise nach Casablanca führt an einigen besonderen Sehenswürdigkeiten vorbei. Ganz oben auf der Liste steht die Hassan-II.-Moschee, die zu den größten Moscheen der Welt zählt und durch handgearbeitete Marmorschnitzereien ihr besonderes Aussehen erlangt. Von hier aus lässt sich außerdem ein Spaziergang über die idyllische Stadtpromenade starten.

Fès: Das geistige Zentrum Marokkos

Im starken Kontrast zu Casablanca steht die traditionsreiche Stadt Fès, deren Altstadt sogar zum UNESCO-Kulturerbe anerkannt wurde. Aus diesem Grund dürfen dort auch weiterhin keine Autos fahren, wodurch das altertümliche Flair der Millionenstadt erhalten geblieben ist. Das Flanieren durch die kleinen, labyrinthartigen Gassen von Fès fühlt sich deshalb beinahe wie eine Zeitreise an.

Hier finden Urlauber zahlreiche Unterkünfte, die im traditionellen Stil gebaut wurden und dadurch ein tiefes Eintauchen in die Kultur ermöglichen. Besonders die wunderschönen Fliesen- und Marmormuster fallen dabei ins Auge. In Fès stehen für Reisende vor allem Kultur und Geschichte auf dem Programm. Hier können sie die älteste bestehende Universität namens al-Qarawīyīn besuchen, traditionelle Handwerkskunst beim Entstehen beobachten oder einfach die geheimnisvolle Altstadt erkunden.

Marokko hat viele Seiten, die sich in den großen Städten des Landes widerspiegeln. Damit bietet eine Reise in das nordafrikanische Land Abwechslung zwischen Moderne und alter Kultur, die ins Schwärmen bringt.

Gastbeitrag/ Gewerbliches Angebot

Neuen Kommentar hinzufügen